Kirgistan - Kirgisistan - Kirgisien - Kyrgyszstan - Кыргызстан
Der zentralasische Binnenstaat grenzt mit seinen 6,2 Millionen Einwohnern an die „STAN“ Länder an. Kasachstan, Tadschikistan, Usbekistan und China sind die Nachbarländer an der Grenze. Seit Ende der Sowjetunion 1991 ist Kirgistan unabhängig. Die kirgisische Hauptstadt ist Bischkek und beheimatet ungefähr 1 Million Menschen. Das Land hat insgesamt eine Fläche von 200.000 qkm. In der Hauptstadt erreichen viele Menschen westlichen Standard, wohingegen es auf dem Land anders aussieht. Hier leben noch viele Kirgisen nach alter Tradition als Nomaden und Hirten.

Wie leben die Kirgisen?
Kirgistan ist offiziell zweisprachig. Als Landessprache hat sich Kirgisisch etabliert, aber auch Russisch ist eine offizielle Sprache. Geschrieben wird in kyrillischer Schrift: "Кирилл жазылган". Die Kirgisen sind traditionell muslimischen Glaubens. So sind ca. 75 % der Einwohner sunitische Muslime. Orthodoxe Christen zählen ca. 20 %. Kirgisistan wirtschaftet vorwiegend mit Landwirtschaft, Dienstleistung und mit dem Entsenden von Gastarbeiteren in angrenzende Länder. Die Landwirtschaft produziert vorwiegend Weizen, Kartoffeln, Zuckerrüben und Gemüse, im Süden außerdem Tabak und Baumwolle. Ca. 40 % der Bevölkerung leben laut der Vereinten Nationen unterhalb der Armutsgrenze. Der Tourismus ist momentan noch sehr wenig erschlossen und begrenzt sich auf "Abenteurer"...
Tradition & Moderne
Die Kirgisen sind traditionell ein gastfreundliches Reiter- und Nomadenvolk. Mit ihren Viehherden zogen und ziehen die Familien von Weideland zu Weideland. Traditionell wird dabei in gefilzten Jurten gewohnt. Heutzutage erleichtern Geländefahrzeuge und Maschinen den Bauern die Arbeit, jedoch fehlt es häufig an Treibstoff und so wird noch mit Ochsen gepflügt und mit Pferden angetrieben. Die Reiterkunst wird jährlich auf dem "At Chabysh" Reiterfest in waghalsigen Turnieren und Wettbewerben bewiesen. Smartphones, LTE und Social Media sind aber auch schon bis in die letzten Gebirgstäler vorgedrungen...
